In einer Welt, in der die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinanderklafft, in der die Erde am Abgrund steht, weil sie auf vielfältige Weise geschunden und malträtiert wird, in der pro Sekunde 3000 Tiere in den Schlachthöfen der Welt getötet werden, halten wir es für besonders wichtig, dass Kinder und Jugendliche von klein auf Mitgefühl und Empathie entwickeln. Die Förderung von Mitgefühl und Empathie spielt darum in unserer Projekt- und Seminararbeit eine große Rolle. Wir bieten Beteiligten die Möglichkeit, ihre Gefühle für Natur und Tiere zu vertiefen. Sie werden für die Natur sowie einen achtungsvollen Umgang mit ihrer Um- und Mitwelt sensibilisiert. Sie erhalten dadurch die Chance, zu lernen, mit der Natur und Tieren zu kommunizieren, ihre Schönheit wahrzunehmen und sie wertzuschätzen.
Wenn wir dies nicht trainieren, verarmen nicht nur unsere Kommunikationsfähigkeit und unsere intuitiven Anlagen, es fehlt uns auch eine wesentliche emotionale Basis, um uns für den Schutz der Erde stark zu machen.