![]() |
Mit unserem wachsenden Netzwerk aus Partnern für eine Bildung der Zukunft tragen wir bei zur dauerhaften und langfristigen Verankerung von BNE, zur ganzheitlichen Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, zur Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikator*innen sowie zur Stärkung und Mobilisierung der Jugend. (Prioritäten im UNESCO-Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung, siehe BNE-Portal)
Netzwerk innovativer Lernorte des Wandels
Innovative Lernorte sind Freie Alternativschulen, Schulen im Aufbruch, außerschulische Lernorte, Nichtregierungsorganisationen (NGOs), die bereits ausgezeichnete Lernorte im Weltaktionsprogramm der UNESCO sind oder sich – mit unserer Unterstützung – zu solchen Lernorten entwickeln wollen. Wir bauen Partnerschaften mit derartigen innovativen Lernorten auf. Wir nutzen unsere jahrelange Erfahrung in innovativer, natur- und mitweltpädagogischer Modellprojektarbeit mit Kindern und Jugendlichen, um gemeinsam mit diesen Lernorten Wandlungsräume zu schaffen, wo junge Menschen ihre Wandlungsträume, ihre Ideen für eine lebenswerte, gerechte Zukunft, in die Tat umsetzen.
Unseren Partnerlernorten bieten wir verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten an.
Insbesondere bringen wir unsere Partnerlernorte mit engagierten Studierenden in Verbindung, die im Rahmen unserer studienbegleitenden Weiterbildung – gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen der Lernorte – ein eigenes natur- und mitweltpädagogisches Projekt der Bildung für nachhaltige Entwicklung / des Globalen Lernens umsetzen und sich zu Wandlungs(t)räume-Coaches qualifizieren wollen. Außerdem vermitteln wir unseren Partnerlernorten junge Menschen, die im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes pädagogische Erfahrungen sammeln und lernen wollen, Beteiligungs-Projekte der BNE / des Globalen Lernens zu entwickeln und umzusetzen. Diese Bundesfreiwilligen qualifizieren wir in 20 Wandlungs(t)räume-Seminartagen zu Wandlungs(t)räumen-Jugendbegleiter*innen.
Hier werden wir demnächst Schritt für Schritt unsere Partnerlernorte vorstellen.