Lebe Deinen Traum!
Finde Deine Projekt- oder Unternehmensidee

Werde zur Pionierin, zum Pionier des Wandels
- Hast Du auch einen Traum für eine bessere Welt von morgen?
- Wünschst Du Dir, möglichst frei und selbstbestimmt leben, lernen und Dich weiterentwickeln zu dürfen?
- Möchtest Du auch gerne – allein oder mit anderen – ein Projekt auf die Beine stellen?
- Spielst Du mit dem Gedanken, Dich über kurz oder lang selbständig zu machen?
- Möchtest Du mit Deinen Fähigkeiten und Talenten auch zu einem Bewusstseinswandel auf der Erde beitragen und dafür Deine ganze Energie einsetzen dürfen?
Dabei unterstützen wir dich mit ganzem Herzen. Denn wir finden es großartig und genial, wenn du diesen Schritt wagst. Die Veränderung, die unser Planet braucht sowie die Veränderung, die unser Bildungssystem braucht, wird eine Veränderung von unten sein, durch Menschen, die das vorleben, was sie anderen weitergeben wollen.
Sei du selbst der Wandel, den du dir auf der Erde wünschst
Wenn du selbst der Wandel sein möchtest, den du dir auf der Erde wünschst, dann kannst du nicht früh genug damit anfangen, Dir Gedanken darüber zu machen, wie deine Utopie einer Welt von Morgen aussieht und wie du mit deinen Talenten und Fähigkeiten dazu beitragen kannst, deinen Traum von einer besseren Welt zu verwirklichen.
Wer den Traum hat, möglichst selbstbestimmt und frei leben, lernen, sich weiterentwickeln und für eine bessere Welt wirken zu dürfen, wer mit seinen Fähigkeiten und Talenten zu einem Bewusstseinswandel auf der Erde beitragen möchte, sollte sich frühzeitig damit auseinandersetzen, welche Schritte zu tun sind, um die eigene Projekt- oder Unternehmensidee zu entwickeln.
Ziel
Ziel dieser Veranstaltung, die ALBERINO Naturerleben & Umweltbildung in Kooperation mit Schützer der Erde e. V. anbietet, ist es,
- dass die Teilnehmenden für sich klären, was ihre Herzensthemen sind,
- wie sie daraus eine Projekt- oder/und Unternehmensidee entwickeln und erkennen können,
- welche Schritte für eine erfolgreiche Umsetzung bzw. Existenzgründung notwendig sind.
Die Teilnehmenden sollen sich damit auseinandersetzen, welche Anforderungen mit innovativer Projektarbeit / einer Unternehmensgründung verbunden sind und was sie tun sollten, um sich diesen gewachsen zu fühlen.
Zielgruppe
Menschen, vor, nach oder während dem Studium, die eine lebenswerte Zukunft auf kreative Weise mitgestalten und ihre eigenen Ideale von einer besseren Welt umsetzen wollen. Existenzgründer*innen, die bereits konkret die Gründung einer freiberuflichen Existenz im Bereich Bildung, Erziehung und Unterricht in Erwägung ziehen und sich über den Weg in die Selbständigkeit informieren wollen.
Inhalte
- Welchen Wandel auf der Erde wünsche ich mir? Wie will ich Teil dieses Wandels sein?
- Meine Projekt- oder Unternehmensidee / Schritte in die Selbständigkeit,
- Zielfindung – Grundsatz‑, Rahmen- und Ergebnisziele
- Welche innere Einstellung, welche Kompetenzen brauche ich, um etwas auf die Beine zu stellen?
- Wie entwickle ich ein Sozialunternehmen? Wie manage ich Ziele und Zeit?
- Betriebsführung – was kommt da alles auf mich zu?
- Gründen aus der Arbeitslosigkeit heraus
- rechtliche Grundlagen, Rechtsformen und spezielle Gründungstrategien im pädagogischen Bereich
- Fördermöglichkeiten bei einer Existenzgründung / spezielle Fördermöglichkeiten im pädagogischen Bereich
- Kosten- und Finanzierungsplanung, Preiskalkulation, einfache Buchführungsmöglichkeiten, Einkommensüberschussrechnung, Belege, Abschreibungen,
- Marketing, Werbung
- Versicherungen
- Wie erstelle ich einen Projekt- oder Businessplan?
Was ist das Besondere an diesem Seminar?
Alles was du hier an Tricks und Tipps erfährst, stammt nicht aus Lehrbüchern, sondern aus eigener, langjähriger Erfahrung, in der ich frei lernend und wirkend viele Hürden überwinden, viele Erfahrungen sammeln, mir viele spezielle Kompetenzen aneignen und viele Lösungen finden durfte, wo angeblich keine sein sollten. Mein Herzenswunsch ist, dass du sowie noch viele andere Pionier*innen davon profitieren und selbst wesentlicher leichter etwas Neues auf die Beine stellen können.
Hier triffst du Menschen, die nicht einfach nur einen Job suchen, nicht einfach nur Geld verdienen wollen, sondern Menschen mit Idealen, denen es wirklich ein Herzensanliegen ist, zu einem Wandel auf der Erde beizutragen.
Hier triffst du Menschen, die sich mit ihren Talenten, Fähigkeiten, Erfahrungen und Netzwerken gegenseitig helfen und unterstützen wollen, weil es allen darum geht, das Leiden von Menschen, Tieren und Natur zu verringern und zu beenden, die Erde zu schützen und eine gerechtere, solidarischere Gesellschaft der Zukunft kreativ mitzugestalten.
Verpflegung
Vegane Selbstverpflegung – wir kochen selbst, mit 100% Zutaten aus ökologischem oder bioveganem, friedfertigen Anbau)
Unterkunft
- minimalistisch: inbegriffen
- Standard: Aufpreis ab 20 € pro Person und Nacht (private Gästezimmer in Esselbach oder Nachbardorf)
- Komfort: Aufpreis ab 35 € im Doppelzimmer, ab 49 € im Einzelzimmer (Hotel in Altfeld) p. P. / Nacht
Anmeldung
Bist du dabei? Dann melde dich gleich an. Fülle bitte den Frage- und Anmeldebogen aus, damit wir dich ein wenig kennenlernen und von deinem Traum erfahren können.
Der Workshop findet statt, sobald die Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen erreicht ist. Diese ist bereits erreicht.
Beispielhafte An- und Abreise
Mittwoch, Anreise bis spätestens 12:30 Uhr. Wir holen Dich gerne an der Autobahnabfahrt Marktheidenfeld oder am Busbahnhof in Marktheidenfeld ab, sofern es keine Verbindung mit ÖPNV gibt.
Würzburg Busbahnhof | Mittwoch | ab | 11:25 | Bus 8078 | ||
Marktheidenfeld ZOB | Mittwoch | an | 12:10 | |||
Marktheidenfeld ZOB | Mittwoch | ab | 12:15 | Bus 8078 | ||
Esselbach Kirche | Mittwoch | an | 12:22 |
Weitere Informationen zur Anreise aus unterschiedlichen Richtungen findest du hier.