Wandlungsräume schaffen
Wir wollen Wandlungsräume für junge Menschen schaffen, damit sich ihr Potenzial bestmöglich entfalten kann, sie eigene Ideen und Träume für eine lebenswerte Zukunft entwickeln können und dabei unterstützt werden, diese projektartig umzusetzen.
Wir brauchen Pionier*innen der Zukunft
Junge Menschen, die zum Bewusstseins- und Bildungswandel beitragen wollen, haben es heutzutage schwer, sich die dafür nötigen Kompetenzen anzueignen und Qualifikationen zu erwerben, die gesellschaftlich anerkannt und wertgeschätzt werden, aber auch finanzierbar sind. Ohne Bewusstseins- und Bildungswandel wird es jedoch nicht gelingen, den Wandel hin zu einer besseren, gerechteren Erde zu gestalten. Wir brauchen darum dringend junge Menschen, Pionier*innen der Zukunft, die bereit und in der Lage sind, unser Bildungssystem vom Kindergarten bis zur Universität zu verändern und neue, innovative Lernorte zu gründen. Wir brauchen eine neue Form von Bildung, bei der das gelebte Vorbild im Sinne einer besseren, gerechteren, friedlichen Zukunft im Mittelpunkt steht.
Unser Traum – eine friedliche Erde für Mensch, Tier und Natur
Wir träumen von einer friedlichen, gewaltfreien Erde, auf der Menschen, Tiere und Natur in Einheit, Liebe und gegenseitiger Achtung leben. Den Menschen wird dort bewusst sein, dass alles und alle miteinander verbunden sind. Wenn wir durch unseren Lebensstil, unseren Konsum, unser Denken, Fühlen und Handeln andere Lebewesen und die Natur schädigen, schädigen wir letztlich uns selbst.
Vom inneren zum äußeren Wandel
Darum ist uns bewusst, dass wir den Frieden, die Einheit, die Liebe und die Achtung, die wir uns wünschen, zunächst in uns selbst entwickeln müssen, um dann im Äußeren einen entsprechenden Wandel bewirken zu können. Dafür ist es notwendig, uns tagtäglich in der Selbstreflexion, Selbsterkenntnis, Achtsamkeit, im friedvollen Umgang, in Empathie zu üben. Es ist notwendig, uns selbst so zu wandeln, dass wir in der Gemeinschaft mit anderen Bedingungen schaffen, damit wir einander offen und angstfrei begegnen können, weil wir füreinander – anstatt gegeneinander – sind. In solchen Gemeinschaften, in denen niemand mehr den Anderen als Objekt betrachtet, für seine eigenen Zwecke benutzt, auf- oder abwertet, verurteilt, den einen bevorzugt, den anderen benachteiligt, können ergebnisoffene Gestaltungs- und Experimentierräume entstehen, in denen Menschen Schritt für Schritt ihr ganzes Potenzial entfalten und über sich hinauswachsen. Solche ergebnisoffene Gestaltungs- und Experimentierräume nennen wir Wandlungsräume.
Unser Traum – Bildungsinstitutionen werden zu Wandlungsräumen
Unser Traum ist es, dass sich alle Bildungsinstitutionen Schritt für Schritt zu Wandlungsräumen entwickeln, sodass junge Menschen dabei unterstützt und ermutigt werden, selbst der Wandel zu sein, den sie sich auf der Erde wünschen.
Unser Traum – zu werden, wer wir im Innersten sind
Wir sind überzeugt davon, dass in jedem Menschen unglaubliche Fähigkeiten und Talente schlummern, die unsere Gesellschaft dringend braucht, damit der notwendige Wandel auf der Erde gelingt. Doch sind diese meist durch unsere Sozialisation verkümmert und verschüttet worden[1]. Wir haben zu wenig gelernt, auf unser Herz zu hören und das zu tun, was wir lieben, was uns begeistert und womit wir einen Wandel bewirken können. Vielerlei Ängste und Abhängigkeiten hindern uns daran, der Mensch zu sein, der wir sein könnten. Das wollen wir ändern, zuallererst, indem wir selbst mit gutem Beispiel vorangehen, um dann Anderen auf ihrem Weg beistehen und sie begleiten zu können.
Unser Traum – ein Bildungssystem mit begeisternden Vorbildern
Unsere Erde braucht Vorbilder, die sich zu selbstlosen Menschen entwickeln wollen, indem sie win-win-win-Situationen gestalten, also das anstreben, was nicht nur für jeden Einzelnen, sondern auch für alle Lebewesen auf der Erde und für zukünftige Generationen gut ist. Solche Menschen braucht unser Bildungssystem.
Unser Traum – aus eigenem Antrieb lernen, ein Leben lang
Wir träumen von einem Bildungssystem, in dem es nicht darum geht, Wissen anzuhäufen, das uns Andere vorsetzen und überstülpen, sondern uns Wissen aus eigenem Antrieb und Begeisterung anzueignen, weil wir einen Sinn darin sehen und es brauchen, um eine bessere Welt mitzugestalten.
Unser Traum – sozial-globale Kompetenzen stehen im Mittelpunkt
Wir träumen von einem Bildungssystem, in dem sozial-globale Kompetenzen wie zum Beispiel Konfliktfähigkeit, Friedfertigkeit, Empathie, Einfühlungsvermögen, Mitgefühl, Toleranz, Teamfähigkeit, Gemeinschaftssinn, Partizipationsfähigkeit, Achtsamkeit, Kooperation, das Erproben von praktischen Handlungsalternativen für eine bessere, gerechtere Erde sowie die Fähigkeit zur Selbstreflexion im Mittelpunkt der Bildungsanstrengungen stehen.
Unser Traum – Bildung mit dem Werteangebot der Goldenen Regel
Wir träumen von einem Bildungssystem, in dem die Orientierung an dem zentralen Werteangebot der Goldenen Regel – Was du nicht willst, das man dir tu’, das füg’ auch keinem Anderen zu – angestrebt und vorgelebt wird. Denn das ist für uns die einfachste Zusammenfassung der Werte, die hinter den SDGs (Sustainable Development Goals = nachhaltige Bildungsziele) stehen. Wenn alle Menschen sich an der Goldenen Regel orientieren und diese auch auf ihren Umgang mit Tieren und Natur beziehen würden, dann würden noch weit mehr erreicht werden, als das, worauf sich die Staatengemeinschaft in den SDGs geeinigt haben: Frieden auf Erden.
Unser Traum – Liebe und Achtung vor allem Leben einüben und lernen
Wir träumen von einem Bildungssystem, in dem die tiefe Verbindung und Liebe zu Natur, Tieren sowie zu unserem gesamten Planeten Erde gefördert werden. Denn die Sehnsucht und Motivation, sich selbst zu wandeln und zum Wandel beizutragen, entsteht, wenn wir wieder das Gefühl für die Ganzheit, Respekt, Dankbarkeit und Achtung vor allem Leben in uns empfinden. Wir träumen von einem Bildungssystem, in dem auch die Kommunikation sowie Kooperation mit Tieren und Natur trainiert werden.
Wir wollen nicht nur träumen, sondern unsere Wandlungsträume leben
Daher haben wir uns vorgenommen, die Ausbildungssituation für junge Menschen zu verbessern, die sich zu Multiplikator*innen von BNE, Potentialentfaltungscoaches oder Lernbegleiter*innen für Freie Schulen entwickeln wollen. Diese wollen wir auf diesem Weg unterstützen und sie bei der Entwicklung und Umsetzung eigener Projekte für einen Bildungs- und Bewusstseinswandel begleiten.
[1] Siehe: http://www.schuetzer-der-erde.de/warum-die-foerderung-von-kreativitaet-so-wichtig-ist/