Mia

Über mich:

Ich bin ein wah­rer Son­nen­schein und sprü­he vor Taten­drang und Lebens­freu­de. So vie­le span­nen­den Pro­jek­te und Ver­an­stal­tun­gen, Men­schen zu begeg­nen, The­men zu recher­chie­ren, aus­zu­pro­bie­ren… Häu­fig sind mei­ne Tage daher sehr ausgefüllt.

Wie­der auf­tan­ken kann ich dann beson­ders gut drau­ßen in der Natur (am Lager­feu­er, träu­mend unter Bäu­men, im See badend, an der sal­zi­gen Mee­res­luft), in Bewe­gung (tan­zen, klet­tern…) in Gemein­schaft (z.B. in mei­ner funk­tio­na­len WG) oder beim krea­ti­ven Aus­to­ben (Kochen, Musik machen…).

Mein Anlie­gen ist es Räu­me zu schaf­fen, indem Men­schen ihre Ideen ver­wirk­li­chen und selbst aktiv wer­den kön­nen. So kön­nen wir gemein­sam aktiv Zukunft gestalten.

Erfah­run­gen und Engagement:

  • Prak­ti­ka: Montesso­ri-Grund­schu­le, Eco­le Mas­si­lon Paris
  • 1 Jahr Schulsprecherin
  • Co-Refe­ren­tin für Nach­hal­tig­keit im AStA
  • Aus­ge­bil­de­te Ferienkochkünstlerin
  • Lei­tung von Feri­en­be­treu­un­gen „Kli­ma­schutz – Ist das essbar?“
  • Lei­tung der Schüler*innen-AG „Fai­rer Kochlöffel“
  • Trai­ne­rin für Jugend­be­tei­li­gung bei „beWir­ken“
  • Mit­or­ga­ni­sa­ti­on der Silent Cli­ma­te Para­de Lüne­burg 2018
  • Orga­ni­sa­ti­on der „Grup­pe für Leben­dig­keit“ (Aus­tausch- und Ausprobiergruppe)
  • Erfah­run­gen in: Ver­kör­per­ter Öko­lo­gie, Gewalt­frei­er Kom­mu­ni­ka­ti­on, Acht­sam­keit, Yoga und Meditation …
  • Per­sön­li­che Erfah­run­gen im Bereich nach­hal­ti­gen Lebens: plas­tik­frei, vegan, regio­nal & sai­so­nal, Food­sa­ving, Mini­ma­lis­mus, FairTrade…