Lebens­lan­ges Lernen

Wir möch­ten Men­schen anre­gen, lebens­lang aus inne­rer Moti­va­ti­on und Freu­de dazu­zu­ler­nen, um ihr Bewusst­sein zu erwei­tern, um mehr in Frie­den und Har­mo­nie mit Mit­men­schen, Tie­ren und Natur zu leben, um mehr inne­re Wer­te zu ent­wi­ckeln, um eigenverant­wort­licher im glo­ba­len Sin­ne zu wer­den, um sich Wis­sen und Fähig­kei­ten dar­über anzu­eig­nen, wie sie Leid und Schmerz bei ihren Mit­men­schen, Tie­ren und Natur ver­rin­gern und ver­mei­den kön­nen, um mehr Ein­füh­lungs­ver­mö­gen und Mit­ge­fühl zu ent­wi­ckeln und vie­les mehr.

Lern­um­ge­bun­gen schaf­fen, die Freu­de am Ler­nen fördern

Dazu brau­chen wir Lern­um­ge­bun­gen, in denen sich Ler­nen­de und Lern­be­glei­ten­de in ech­ter Part­ner­schaft­lich­keit begeg­nen und alle Betei­lig­ten ech­te Mit­wir­kungs­mög­lich­kei­ten haben. Wir brau­chen Lern­fel­der, in denen es erwünscht ist, alles Alt­her­ge­brach­te zu hin­ter­fra­gen und den Sinn in Allem zu suchen, Lern­fel­der, in denen es kei­ne Tren­nung zwi­schen Ler­nen und Leben mehr gibt. Es wer­den Vorbildpädagog*innen gebraucht, die selbst die Freu­de an der stän­di­gen Selbst­re­fle­xi­on, am lebens­lan­gen Dazu­ler­nen, an der stän­di­gen Selbst­ver­än­de­rung vor­le­ben.

zurück zur gesam­ten Blüte

<– Alter­na­ti­ven erpro­ben (zurück)

(vor) Freund­schaft und Frieden –>