BA Journalistik, an Hochschule Hannover
Über mich
Wie wollen wir leben? Diese Frage wird in unser schnelllebigen Zeit immer wichtiger. Das Interesse zeichnet sich sowohl in der Wissenschaft als auch den Medien ab. Immer mehr Beiträge konzentrieren sich deshalb auf Themen wie Meditation, Achtsamkeit und Intuition. Und auch mich lässt die Frage nicht kalt.
Achtsamkeit ist für mich einer der Schlüssel für ein selbstbestimmtes und glückliches Leben. Ohne sie werden wir unbewusst und verlieren uns in Sorgen. Doch um in einer Welt einen Beitrag zum Frieden leisten zu können, ist Bewusstsein nötig. Fehlendes Bewusstsein nährt den Boden für Angst. Angst führt wiederum zu fehlendem Bewusstsein.
Wenn ich mich aber auf diesen Moment besinne, auf das was jetzt ist, habe ich die Chance nach meinen Werten authentisch zu leben. Dann kann ich den Frieden in mir erschaffen, den ich mir so für jeden auf der Welt wünsche. Und das versuche ich, mit all´ dem dazugehörigen Stolpern – Tag für Tag.
Mein freiwilliges Engagement
Kreativ sein ist etwas Wundervolles. Und wenn man damit noch etwas Gutes tun kann, ist es umso besser. Deshalb liebe ich es beim JANUN (Jugendumweltnetzwerk Niedersachsen) meine Ideen einzubringen und ein Teil von Veranstaltungen wie „Schnippel-Disco“ zu sein, wo Lebensmittel gerettet, zubereitet und bei guter Musik schnabuliert werden.
Warum die Weiterbildung für mich so wichtig ist
Mit ihr kann ich lernen wie ich meinen Beitrag zu einem ehrlichen und wertschätzenden Umgang mit Natur, Menschen und Umwelt leisten kann.
Mein Wandlungstraum
Mein Traum ist, dass wir als Gesellschaft immer weniger nach Angst und mehr nach unserer Intuition leben.