Für Multiplikator*innen

Wer­de Wandlungs(t)räume-Coach

Gestal­te die Bil­dung der Zukunft pro­fes­sio­nell mit. Eig­ne dir Kom­pe­ten­zen an, die du an dei­ner Uni (noch) nicht erler­nen kannst! Pionier*innen des Bil­dungs­wan­dels wer­den in Zukunft über­all gebraucht.

Bis­her gibt es erst weni­ge Bil­dungs­ein­rich­tun­gen, die als her­aus­ra­gen­de Lern­or­te im UNESCO-Welt­ak­ti­ons­pro­gramm Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung aus­ge­zeich­net wur­den. Wir gehö­ren dazu – und zwar in der höchs­ten Qua­li­täts­stu­fe. Dar­um kön­nen wir dich dabei unter­stüt­zen, selbst eben­falls her­aus­ra­gen­de Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung zu prak­ti­zie­ren, die nach­weis­lich viel bewirkt.

Erwei­te­re dein Bewusstsein

Um her­aus­ra­gen­de Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung zu prak­ti­zie­ren, reicht es kei­nes­falls aus, dir nur Wis­sen anzu­eig­nen, son­dern es kommt dar­auf an, dass du durch Selbst­re­fle­xi­on, durch Aus­pro­bie­ren neu­er Wege, durch Sam­meln neu­er Erfah­run­gen und Selbst­er­kennt­nis­se, durch Ver­än­de­rung dei­nes Den­kens, Füh­lens und Han­delns sowie durch Ent­de­cken neu­er Mög­lich­kei­ten dein Bewusst­sein erwei­terst und dein Poten­ti­al ent­fal­test. Durch die Ver­bin­dung von Theo­rie und Pra­xis, von Refle­xi­on und Han­deln, kannst du dich Schritt für Schritt zu einem Wandlungs(t)räume-Coach ent­wi­ckeln, der ande­ren – auf der Basis sei­ner geleb­ten Pra­xis – als Vor­bild Lebens­hil­fen geben kann. Das lernst du in unse­rer Weiterbildung.

Ler­ne, ganz­heit­li­che Bil­dung zu praktizieren 

Her­aus­ra­gen­de Lern­or­te einer BNE haben einen ganz­heit­li­chen Bil­dungs­an­satz. Erle­be unse­ren ganz­heit­li­chen Ansatz. Ler­ne ver­ste­hen, wie du Wand­lungs­räu­me (mit-)gestalten kannst. Durch Erpro­bung alter­na­ti­ver Hand­lungs­mög­lich­kei­ten, spie­le­ri­sche Impul­se zur eigen­stän­di­gen Wis­sens­an­eig­nung, durch emo­tio­na­le Erleb­nis­se, die dein Herz berüh­ren, durch Stär­kung dei­ner Per­sön­lich­keit, akti­ve Mit­be­tei­li­gung, ein trans­pa­ren­tes Wer­te­an­ge­bot, durch Per­spek­tiv­wech­sel und Ler­nen an dir selbst, durch eine Wohl­fühl­at­mo­sphä­re, stim­mi­ge Rah­men­be­din­gun­gen, Beglei­tung auf Augen­hö­he mit einer acht­sa­men, respekt­vol­len inne­ren Hal­tung, viel­fäl­ti­ge Inspi­ra­tio­nen sowie durch inno­va­ti­ve Metho­den ent­ste­hen Wandlungsräume. 

Set­ze dei­nen Wand­lungs­traum um

Du lernst, dei­ne eige­nen Wand­lungs­träu­me zu einem pro­fes­sio­nel­len Pro­jekt zu ent­wi­ckeln, das du eigen­stän­dig umset­zen wirst. Du beglei­test Kin­der, Jugend­li­che oder Erwach­se­ne auf Augen­hö­he dabei, sich selbst zu reflek­tie­ren und ihre Wand­lungs­träu­me zu ent­de­cken und zu ent­wi­ckeln. Du schaffst Mög­lich­kei­ten der Mit­be­tei­li­gung und Erfah­rung von Selbst­wirk­sam­keit. Du hilfst ihnen, über sich hin­aus zu wach­sen und neue Mög­lich­kei­ten zu ent­de­cken. Bei der Umset­zung dei­nes eige­nen Pro­jekts erwirbst du nicht nur Metho­den-Kom­pe­tenz, son­dern übst auch Selbst‑, Ziel‑, Zeit- und Pro­jekt­ma­nage­ment und reflek­tierst dein Han­delns sowie dei­ne Rah­men­be­din­gun­gen im Hin­blick auf Kri­te­ri­en einer her­aus­ra­gen­den BNE. Hier ein Beispiel:

Inspi­rie­ren­de Menschen

Du lernst span­nen­de, enga­gier­te Men­schen ken­nen, die sich – wie du – zu Pionier*innen der Zukunft, zu pro­fes­sio­nel­len Bil­dungs­wan­del­coa­ches ent­wi­ckeln wol­len. Erle­be eine inspi­rie­ren­de, inne­re Gemein­schaft und gestal­te sie mit. Hier kannst du dich mit Gleich­ge­sinn­ten über The­men aus­tau­schen, die dir am Her­zen lie­gen. Hier fin­dest du Men­schen, die dir Rück­halt geben und mit denen du gemein­sam Ideen ent­wi­ckeln und umset­zen kannst. Erle­be, was Co-Krea­ti­vi­tät bedeutet. 

Her­aus­ra­gen­de Qua­li­tät von BNE

In unse­rer Wandlungs(t)räume-Coach-Ausbildung lernst du Kri­te­ri­en einer her­aus­ra­gen­den Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung ken­nen, setzt dich mit viel­fäl­ti­gen Aspek­ten aus­ein­an­der, die best-prac­ti­ce einer BNE aus­ma­chen, erhältst viel­fäl­ti­ge Anre­gun­gen zur Selbst­re­fle­xi­on, setzt dich mit span­nen­den The­men aus­ein­an­der, gewinnst neue Erkennt­nis­se und Erfah­run­gen, wirst dir über dei­ne Wer­te und dein Men­schen­bild bewuss­ter, lernst inno­va­ti­ve Metho­den der Natur- und Mit­welt­bil­dung kennen. 

Ver­net­zung und Innovationen

Um BNE erfolg­reich zu prak­ti­zie­ren, um in der Lage zu sein, Inno­va­tio­nen in der Bil­dung vor­an­zu­brin­gen und inno­va­ti­ve Lern­or­te zu grün­den, brauchst du auch viel­fäl­tig Inspi­ra­tio­nen durch Men­schen, Erleb­nis­se und Orte des Wan­dels. Wir unter­stüt­zen dich dabei, dich gut zu ver­net­zen, die „Schwarm­in­tel­li­genz“ zu nut­zen und laden dich ein, auch selbst dei­ne Erfah­run­gen und Talen­te mit ande­ren zu tei­len, damit so immer mehr Men­schen ihre Wand­lungs­träu­me umset­zen und über sich hinauswachsen.

Mehr über unse­re stu­di­en­be­glei­ten­de Wei­ter­bil­dung zum Wandlungs(t)räume-Coach erfahren.