Aus­zeich­nung durch UNESCO

In Mit­welt­bil­dungs­zen­tren wol­len wir dazu bei­tra­gen, dass Men­schen bewusst wird, dass ihre indi­vi­du­el­le Gesund­heit unmit­tel­bar mit der Gesund­heit des Pla­ne­ten Erde zusam­men­hängt und wir lang­fris­tig den Zustand des „voll­stän­di­gen, geis­ti­gen und sozia­len Wohl­erge­hens“ (Defi­ni­ti­on von Gesund­heit der WHO) nur dann errei­chen kön­nen, wenn wir einen Lebens­stil ent­wi­ckeln und erler­nen, der stets – auch für die kom­men­den Gene­ra­tio­nen – die Gesund­heit und das Wohl­erge­hen aller Mit­le­be­we­sen und des Pla­ne­ten Erde ein­be­zieht. Mit­welt­bil­dungs­zen­tren sol­len Orte sein, wo Men­schen ein­an­der ein­la­den, sich gegen­sei­tig ermutigen…